Jede Spende hilft!

Spendenkonto
bei der HypoVereinsbank
IBAN DE56 7002 0270 0015 6349 51

EIN EINGANG, DER WILLKOMMEN HEISST

BARRIEREFREIHEIT ENDET AN DER HEMMSCHWELLE

DAS FREUNDLICHE GESICHT UNSERES KINDERZENTRUMS

Das Ziel unseres Wirkens ist es, für eingeschränkte, schwererkrankte, traumatisierte und entwicklungsverzögerte Kinder und ihre Familien durch Behandlung, Beratung und fachliche Begleitung sowohl die Integration in die Gesellschaft als auch Teilnahme am Alltagsleben zu ermöglichen.

Wir möchten unsere Kinder nicht nur auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft begleiten, sondern auch der Gesellschaft einen Weg zu unseren Kindern bahnen.

EIN KIND BRAUCHT MEHR ALS EINEN ZUGANG - ES BRAUCHT EIN WILLKOMMEN

Licht, Luft, freundliche und warme Farben, weiche Formen, Offenheit in Verbindung mit geschützten Flächen, intime Räume ohne "Enge" sowie eine intuitive Orientierung sollen Aufregungen und Berührungsängste minimieren.

Unser Eingangsbereich erfüllt also viele Rollen. Er gibt Orientierung, nimmt in Empfang, stimmt die Eintretenden ein und heißt jeden willkommen. Er wird Aufenthalts - und Wartebereich, ebenso wie Anlauf- und Treffpunkt sein.

WARUM WIR IHRE UNTERSTÜTZUNG BRAUCHEN

Das kbo-Kinderzentrum München finanziert sich über Krankenkassenbeiträge. Der Bereich des Neu- und Erweiterungsbaus wird zusätzlich aus öffentlicher Hand gefördert. Ein verantwortungsvoller und kostenbewusster Umgang mit diesen Geldern ist selbstverständlich, reduziert allerdings die Gestaltungsmöglichkeiten leider nicht immer auf das Wesentliche, sondern ausschließlich auf das Nötigste.

Diese Förderung reicht so nicht aus, um die optimale Ausstattung anschaffen zu können, die den Kindern und ihren Familien auf längere Sicht gerecht werden kann. Wir sind daher an vielen Stellen bei der Realisierung und Ausstattung des kbo-Kinderzentrums auf Spendengelder angewiesen – so auch für den Eingangsbereich.
Ihre Spende macht den Unterschied – denn damit können wir gemütliche Möbel zum Sitzen, Ausruhen und Klettern, einen extra Bereich nur für Kleinkinder oder neue Spielsachen für den Wartebereich anschaffen.